1. Allgemeine Hinweise
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt den Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien innerhalb des Angebots von SmartCapital Business News. Ziel ist es, Nutzern transparente Informationen über Art, Zweck und Dauer der eingesetzten Cookies bereitzustellen. Die Nutzung dieser Technologien erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Alle Angaben sind so formuliert, dass sie neutral und nachvollziehbar bleiben.
2. Definitionen
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Endgeräten gespeichert werden, wenn Nutzer eine Website aufrufen. Sie enthalten technische Informationen und ermöglichen bestimmte Funktionen. Neben Cookies können vergleichbare Technologien wie Local Storage oder Pixel eingesetzt werden. Diese Richtlinie bezieht sich einheitlich auf alle genannten Formen. Inhalte dienen der reinen Information und enthalten keine funktionalen Zusagen.
3. Arten von Cookies
Im Rahmen dieses Angebots können verschiedene Arten von Cookies eingesetzt werden:
Notwendige Cookies: erforderlich für die grundlegende Nutzung und Bedienbarkeit.
Funktionale Cookies: dienen zur Speicherung von Einstellungen.
Statistik-Cookies: ermöglichen aggregierte Auswertungen über die Nutzung.
Optionale Cookies: werden nur mit Einwilligung gesetzt.
Jede Kategorie erfüllt einen spezifischen Zweck, ohne dass personenbezogene Profile erstellt werden.
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung von Cookies basiert je nach Art auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Notwendige Cookies erfolgen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da sie für die Funktionsfähigkeit erforderlich sind. Optionale Cookies basieren auf einer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
5. Einwilligungsverwaltung
Optionale Cookies werden erst gesetzt, nachdem Nutzer aktiv eine Auswahl getroffen haben. Hierfür stehen Consent-Banner oder vergleichbare Mechanismen zur Verfügung. Diese speichern die Entscheidung, sodass sie bei künftigen Besuchen berücksichtigt wird. Die Auswahl kann jederzeit über die Einstellungen angepasst werden. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf notwendige Cookies aus.
6. Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies unterscheidet sich nach Art und Zweck. Sitzungscookies werden nach Beendigung des Besuchs automatisch gelöscht. Persistente Cookies verbleiben für einen festgelegten Zeitraum auf dem Gerät, bis sie ablaufen oder manuell entfernt werden. Informationen zur jeweiligen Speicherdauer können in den Einstellungen oder im Browser eingesehen werden.
7. Kontrolle durch Nutzer
Nutzer können über die Einstellungen ihres Browsers jederzeit festlegen, ob Cookies gespeichert oder gelöscht werden. Die meisten Browser bieten Optionen zum Blockieren, Einschränken oder automatischen Entfernen von Cookies. Dadurch kann der Einsatz individuell angepasst werden. Änderungen in den Einstellungen können Einfluss auf die Nutzung bestimmter Funktionen haben.
8. Drittanbieter-Cookies
Einzelne Inhalte oder Dienste können Cookies von Drittanbietern erfordern. Diese werden nur gesetzt, wenn sie für die Funktion notwendig sind oder eine Einwilligung vorliegt. Drittanbieter erhalten dabei ausschließlich die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Informationen über deren Einsatz werden transparent bereitgestellt. Eine eigenständige Weitergabe erfolgt nicht.
9. Aggregierte Auswertungen
Statistik-Cookies können dazu dienen, anonyme Auswertungen über die Nutzung des Angebots zu ermöglichen. Diese Auswertungen erfolgen ausschließlich in aggregierter Form, ohne Rückschluss auf einzelne Personen. Ziel ist eine geordnete Darstellung und die Verbesserung der Übersichtlichkeit. Individuelle Nutzerprofile werden nicht erstellt.
10. Anpassungen dieser Richtlinie
Die Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen können sich insbesondere aus technischen Entwicklungen oder rechtlichen Vorgaben ergeben. Jede aktualisierte Fassung ersetzt die vorherige Version. Nutzer sollten sich regelmäßig informieren, um den aktuellen Stand einzusehen.
11. Datensicherheit
Alle eingesetzten Cookies und vergleichbaren Technologien werden so verwaltet, dass ein angemessenes Schutzniveau gewahrt bleibt. Technische und organisatorische Maßnahmen sichern die Daten gegen unbefugten Zugriff und unbeabsichtigte Offenlegung. Es werden nur solche Technologien eingesetzt, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
12. Kontakt
Für Rückfragen zur Cookie-Richtlinie stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Adresse: Anger 61, 99084 Erfurt, Deutschland
Telefon: +49 173 2365967
E-Mail: info@smartcapptalbusinessnews.com
© 2025 SmartCapital Business News – Alle Rechte vorbehalten